Seminare, Workshops, Referate
hotmama definiert sich als Spezialist für Relationship Marketing in der Reisebranche. Die damit verbundenen Herausforderungen sind die Strategieentwicklung , das Kampagnenmanagement und die Marketinginstrumente. Die Inhalte werden in Form eines „Blended Learnings“ vermittelt. Auf der mmm-Plattform (marketingmessbarmachen) stehen Ihnen die Inhalte im Selbstlernmodus zur Verfügung. Die Kursbeschreibungen finden Sie unter den jeweiligen Links bzw. dort auch als Kursuebersicht zum Download angeboten. Die Kombination aus e-Learning und Präsenzphasen verbessert den Lernerfolg.

+ Marketingstrategie implementieren: In diesem Kurs erlernen Sie die Erarbeitung einer Aufbau- und Ablauforganisation (Struktur), die Bedeutung der Kundenorientierung (Kultur) sowie die Auswahl und Implementierung von CRM und Datenmanagement (System) kennen.
+ Marketing messbar machen: In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Anwendungen des Marketing-Controlling kennen. Dazu gehören vorökonomische und ökonomische Messmethoden, der Aufbau eines integrierten Marketing-Controllings und des Berichtswesen. Aus Erfahrung klug zu werden bedeutet, dass Sie ein lernendes System in Gang setzen.

+ Bestehende Kunden binden: Nach dem Motto “Mehr Angebot für die Kunden” vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs vorhandene Umsatzpotenziale bei bestehenden Kunden auszuschöpfen. Leistungsindividualisierung sowie Up- und Cross-Selling stehen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus gilt es positive Mundpropaganda und Empfehlungsverhalten zu nutzen.
+ Verlorene Kunden zurückgewinnen: Wandern Kunden aus dem einen oder anderen Grund ab, dann gilt es nach dem Motto “Mit Kritik umgehen können” ein aktives Beschwerdemanagement zu implementieren. Darüber hinaus gilt es “schlafende” Kunden zu reaktivieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie verlorene Kunden zurückgewonnen werden können.,

Leistungspolitik: Leistungsprogramm, Leistungsvariation und -innovation, die Markenpolitik sowie E-Services.
Kommunikationspolitik: Unternehmens-, Marketing- und Dialogkommunikation, Digital Marketing
Preispolitik: Preispolitische Strategien wie Preisdifferenzierung und Yield Management
Distributionspolitik: Direkte und indirekte Distribution, E-Commerce und Self Service Technologien sowie die Gestaltung der Dienstleistungsumgebung.
Personalpolitik: Instrumente der Personalplanung, des Personaleinsatzes und -kontrolle sowie der kundenorientierten Vergütung.
Kontaktaufnahme?
Interessiert?
Ob eines der angebotenen Seminare oder Workshops oder ein auf Ihre Bedürfnisse adaptiertes Programm, gerne unterstützen wir Sie bei der Qualifikation Ihrer Mitarbeiter/innen. Stellen Sie Ihre Fragen und senden Sie das Kontaktformular an uns ab, oder rufen Sie uns einfach an (+43 676 4169523).